Konfirmation

Deine Zeit, dein Fest!

Die Konfi-Zeit beginnt in der Region Söhlde mit dem 7. Schuljahr.

Vor den Herbstferien findet ein erster Elternabend statt, bei dem wir über die Konfi-Zeit informieren. Ab diesem Zeitpunkt können die Konfis Gottesdienste besuchen und an Angeboten der Jugendarbeit teilnehmen und dabei Punkte sammeln.

Im Herbst/Winter findet eine Kennenlern-Freizeit mit allen Konfis der Region statt.

Am 4. Advent begrüßen wir traditionell die neuen Konfis in einem Gottesdienst.

Im Frühjahr beginnt der regelmäßige "Unterricht": 14 tägig 90 Minuten. In der Regel findet der "Unterricht" in 3 Ortsgruppen statt:

  • Söhlde: Für Jugendliche aus Söhlde
  • Nettlingen: Für Jugendliche aus Nettlingen, Klein Himstedt & Groß Himstedt
  • Hoheneggelsen: Für Jugendliche aus Hoheneggelsen, Bettrum, Feldbergen, Mölme & Steinbrück

Geleitet wird der Unterricht durch die Pastoren und die Diakonin.

Ca. 1 Jahr lang treffen sich die Konfis 14-tägig (außer in den Ferien) zum Unterricht. 

Im Februar/März des folgenden Jahres fahren wir auf gemeinsame Konfi-Freizeit mit der Region Schellerten! Ein echtes Highlight!

Die Konfirmation ist der feierliche Abschluss & Höhepunkt der Konfi-Zeit!

Die Konfirmationen feiern wir (je nach Wohnort der aktuellen Konfis) in den Orten Söhlde - Nettlingen - Klein Himstedt - Groß Himstedt - Hoheneggelsen - Feldbergen und Bettrum.

Die Abendmahlsgottesdienste, die am Freitag oder Samstag vor der Konfirmation um 18 Uhr stattfinden, bilden den Auftakt des Festwochenendes und werden in den Unterrichtsgruppen gemeinsam gefeiert.

Konfirmation

als "Segen für die Lebensreise"

 

Noch nicht getauft? Kein Problem! Während der Konfi-Zeit besteht an verschiedenen Punkten die Möglichkeit die Taufe zu feiern. Sprechen Sie uns einfach gerne an!

Konfirmationen - aktuell und aus den vergangenen Jahren